"Man sieht nur mit dem Herzen gut."
(Antoine Saint-Exupéry)
Unterstützung durch die Tierkommunikation
Tiere sind mehr als viele Menschen glauben. Sie sind intelligente Geschöpfe und können Freude, Glück, Trauer oder Wut fühlen und ausdrücken. Sie haben Vorlieben und Abneigungen. Sie können differenzieren, lernen und sich entscheiden. Tiere sind ebenso bewusst wie wir Menschen, sie sind dem Menschen ebenbürtig. Wenn du deine Tiere ebenfalls nicht nur als "Tiere" sondern als Familienmitglieder betrachtest, dann kann die Tierkommunikation auch für dich und dein Tier eine wertvolle Unterstützung sein.
Bei diesen Aufgabenfeldern kann ich deinem Tier mit Tierkommunikation helfen
- Wünsche und Bedürfnisse des Tieres
- Missverständnisse / Probleme zwischen Mensch und Tier
- Ernährung - was mag oder wünscht sich mein Tier bzw. was mag es nicht
- Verhaltensveränderungen / Verhaltensauffälligkeiten
- bei Krankheit
Oder zur Vorbereitung ...
- bei deiner Abwesenheit (z.B. im Urlaub, Krankenhausaufenthalt etc.).
- bei Änderungen eurer Lebensumstände ( z.B. beim Umzug, Familienzuwachs etc. ).
- eines erforderlichen Tierarztbesuchs oder einer Operation.
- bei der geplanten Anschaffung eines weiteren Tieres.
Ist dein Tier krank?
Mit dem so genannten Body Scan fühle ich mich in den Körper deines Tieres ein um schmerzhafte Regionen und Blockaden zu erspüren.
Diese Methode bietet ein subjektives Feedback und kann unterstütztend helfen, gesundheitliche Entscheidungen zu treffen. Sie ersetzt jedoch nicht den Tierarzt, Tierheilpraktiker, Physiotherapeuten etc.
Lerne mich kennen!
Möchtest du eine Tierkommunikation für dein Tier beauftragen? Dann kontaktiere mich hier über das Kontaktformular. Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden zurück!
Wie ist der Ablauf der Tierkommunikation?
Bevor das Tiergespräch stattfindet, stimme ich alle Themen und Fragen und auch den ungefähren Zeitpunkt mit dir als Tierhalter/in ab.
Für die Tierkommunikation mit deinem Tier versetze ich mich in einen entspannten Zustand (Alpha Frequenz) und öffne meine telepathischen Kanäle.
- Zu Beginn des Gespräches erfasse ich den Charakter/ Essenz deines Tieres und wie es sich aktuell fühlt. Dabei zeigen sich die Tiere mit ihren eigenen Sinnen, ihrem Charakter und ihrer eigenen Ausdrucksweise.
- Anschließend richte ich deine Fragen an dein Tier. Deine Fragen können allgemein sein oder auf eine bestimmt Thematik gerichtet sein. Es kommt vor, dass ein Tier die Antwort auf eine Frage nicht immer weiß.
- Bei körperlichen Fragen bitte ich dein Tier, mich in es hinein spüren zu dürfe
- Die Antworten bekomme ich über Gefühle, Gedanken, Wissen, Geschmack, Gerüche etc. von deinem Tier übermittelt.
- Sobald alle Fragen beantwortet sind, bedanke ich mich bei deinem Tier, verabschiede mich und trenne die Verbindung. Immer respektiere und akzeptiere ich den freien Willen des Tieres.
- Im Anschluss an die Tierkommunikation telefoniere ich dann mit dir und berichte dir die Ergebnisse. Gern kann ich während des Telefonats dann eine eventuell noch offene oder sich neu ergebende Frage direkt an dein Tier stellen.
- Ich kann dir auch im Anschluss das geführte Tiergespräch mit den wichtigsten Ergebnissen in einer schriftlichen Zusammenfassung zukommen lassen (PDF)
- Du erhältst von mir eine Rechnung per E-Mail, die ich dich dann bitte, innerhalb 1 Woche zu begleichen.
Was ich benötige, wenn ich mit deinem Tier ein Tiergespräch führen soll
Wenn du meine Dienste als Tierkommunikatorin in Anspruch nehmen möchtest, sende mir bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben:
- Ich benötige deinen Namen und deine Adresse.
- Schau in meiner Preisliste nach und schreibe mir, was du gern beauftragen möchtest.
- Bitte sende mir in der E-Mail ein Foto deines Tieres, auf dem man sein Gesicht sehen kann (Pferde am besten im Halbprofil)
- Ich benötige den Namen und das Alter deines Tieres. Auch möchte ich wissen, ob dein Tier kastriert ist oder nicht und welcher Rasse oder Mischung es angehört.
- Bitte schreibe mir in einer E-Mail oder über mein Kontaktformular in wenigen Sätzen, worum es ungefähr gehen soll, bei dem Tiergespräch mit deinem Tier. Du kannst mir gern einige Fragen formulieren, die ich deinem Tier stellen soll.
- Manchmal halte ich es für erforderlich, die Fragen etwas anders zu stellen, dies stimme ich aber dann mit dir ab!